christoph mayer chm.:
Konzept, Realisierung, Projektleitung
Geboren in Linz / Oberösterreich. Studium an der Universität der Künste Berlin (Klasse Rebecca Horn), Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien (Meisterklasse Michelangelo Pistoletto und Heimo Zobernig). Arbeiten im Bereich experimenteller Tanz. Studienaufenthalte in Nord-amerika, Japan, Syrien. Konzeption und Realisierung: Kunst + Museumsprojekt in der Psychiatrie / Psychotherapie Zschadraß, Deutschland (permanente Ausstellung), Zahlreiche Einzel- und Gruppen-ausstellungen im In- und Ausland u. a. Secession Wien, Shanghai Spring Art Salon, Centro d´arte Contemporaneo Santiago de Compostela, Gemäldegalerie am Kulturforum und Sophiensäle, Berlin.
Andreas Hagelüken:
Dramaturgie, Co-Regie und Audioproduktion
Studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn und Freiburg. Lebt als Funkautor, Produzent und freier Journalist in Berlin und Freiburg. Zahlreiche Feature und experimentelle Hörspiele u.a. für das WDR-Studio akustische Kunst, den SWR 2 Klangraum und das Deutschlandradio. Ausgezeichnet u.a. 1992 für das Projekt „Musik in Konzentrationslagern“ der gleichnamigen Projektgruppe.
Kai-Uwe Kohlschmidt:
Komposition und Soundeffekte
Lebt als Komponist für Film-, Hörspiel- und Theatermusik im Spreewald. Sänger der Band Sandow. Mehrfache Arbeitsreisen nach Treblinka, Sobibor, Auschwitz und andere Konzentrationslager. Ausgezeichnet mit dem Prix Marulic und nominiert für den Deutschen Filmpreis.
Jule Böwe: Stimme
Jörg Theil: Außentonaufnahmen und Sounddesign
Jörg Höhne, Robin Pohle, Sven Serfling: Sounddesign
Carsten Richter: Geräuschemacher
Rudolf Haunschmied, Gedenkdienstkomitee Gusen, Bertrand Perz, Lars Labitzke: historische Beratung
Clava Grimm: psychologische Beratung
Luis Wohlmuther: Organisation
Rudolf Lehner: Projektleiter Kulturverein Tribüne St. Georgen
Thomas Bold, Siegi Lehner: Finanzen und Controlling
Lisa Shoemaker: Übersetzung Englisch
Flavia Foradini, Ruth Karzel: Übersetzung Italienisch
Petra Mayer: Lektorat
die jungs kommunkation - Martin Lengauer & Stefan Kranewitter: Public Relations (www.diejungs.at)
Grafische Gestaltung : Wolfgang Rauber (www.bzw.co.at)
Dank an:
Aleida Assmann, Henriette Barck, Kristina Bauer-Volke, Janet Cardiff, Anna Egidy, Martha Gammer, Kai Grehn, Katharina Grimm, Tamara Grimm, Linda Ottow, Elisabeth Pozzi-Tanner, Institut für Traumatherapie Berlin, HOTEL PAPA + MAMA, Siegi Lehner, Stefan Klemp, Musa und Momo Kohlschmidt, Reinhold Mayer, Renate Mayer, Sabine Michel, Österreichisches Bundesheer, Peter Raue, Johannes Riedl, Elisabeth von Samsonow, Sein und Silvi Schmidt, Claudia von Selle, Maritn Supper, Harald Welzer, Katrin Warnstedt, Thomas Wendrich, Siegi Witzany-Durda, Oliver Wurzer, u.v.a.
Besonderer Dank an die Interviewpartner, die ein Stück ihrer Geschichte und ihre Sicht auf die Dinge ausgesprochen – offenbart – haben.
Mit einem Gebet für die Seelen der Toten.